Unsere Projekte im Bereich Bildung
30 Euro = 30 Tage ohne Hunger
Steigende Preise für Lebensmittel, Covid-19 Pandemie und der Klimawandel, die Lage in Kenia spitzt sich immer weiter zu. Besonders Kinder leiden und stehen ohne Hilfe vor einer Hungersnot. Schon ein Euro am Tag macht einen Unterschied.
Katastrophenhilfe,Bildung,Gesundheit/Med. Versorgung,Afrika,Kenia
Gefährliche Arbeit auf Mexikos Müll-Deponien
Die informelle Arbeit auf Mexikos Mülldeponien birgt viele Risiken. Trotz der Bedeutsamkeit der Arbeit, leiden viele Recycler_innen unter sozialer Ausgrenzung und Stigmatisierung. Der geringe Verdienst auf den Mülldeponien erschwert das tägliche Leben.
Umwelt- und Naturschutz,Bildung,Gesundheit/Med. Versorgung,Lateinamerika,Mexiko
Frauenrechte in Sierra Leone stärken
Die Geschechterungerechtigkeit in Sierra Leone wirkt sich negativ auf alle Lebensbereichen von Frauen aus und bleibt durch die männlich geprägten gesellschaftliche und familiären Strukturen weiterhin bestehen. Neue Herangehensweisen an das Aufbrechen von starren Geschlechterrollen in Sierra Leone soll dies ändern.
Mit dem Fahrrad in die Freiheit
Seit über zwei Jahren nimmt Clara an unseren Workshops teil. Wichtige Themen sind sexuelle Rechte, Gesundheit, Gewaltprävention, Umgang mit anderen und Selbstdarstellung. Clara hat auch Radfahren gelernt und neues Selbstvertrauen getankt.
Umwelt- und Naturschutz,Frauenrechte,Bildung,Lateinamerika,Mexiko