Unsere Projekte im Bereich Katastrophenhilfe

Erdbeben Türkei und Syrien

Zelte, Decken, Winterjacken, Schlafsäcke, Babymilch und Babynahrung - diese Dinge verteilen wir derzeit im Osten der Türkei. Nach dem Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet leisten wir schnelle Winterhilfe. Dafür haben wir zunächst 10.000 Euro aus dem Nothilfetopf zur Verfügung gestellt. Schon jetzt ist klar, dass diese Summe nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein ist. Denn auch im Wiederaufbau wollen wir uns engagieren.

Winterhilfe Ukraine

Der andauernde Krieg und der Wintereinbruch in der Ukraine wird für viele Menschen ein Kampf ums Überleben. Fehlende warme Kleidung, zerstörte Häuser und defekte Wasser- und Energieversorgung: Das ist das traurige Resultat nach über acht Monaten Krieg. Viele Familien sind weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen.

Wiederaufbau nach Erdbeben in Haiti

Haiti ist ein von Umweltkatastrophen und Armut geplagtes Land. Nach dem verheerendem Erdbeben im Jahr 2010 kämpfen die Menschen und das Land noch immer mit den Folgen. Im Jahr 2021 kam es erneut zu einem starken Erdbeben, das viele Menschenleben forderte und die Infrastruktur zerstörte. Der Schutz von Menschen mit Behinderungen ist besonderns im Hinblick auf zukünftige Katastrophen extrem wichtig.

30 Euro = 30 Tage ohne Hunger

Steigende Preise für Lebensmittel, Covid-19 Pandemie und der Klimawandel, die Lage in Kenia spitzt sich immer weiter zu. Besonders Kinder leiden und stehen ohne Hilfe vor einer Hungersnot. Schon ein Euro am Tag macht einen Unterschied.

Nothilfe für Kriegsflüchtlinge in Äthiopien

Die Kriegshandlungen im Norden Äthiopiens haben seit Ende 2020 Hunderttausende Männer, Frauen und Kinder in die Flucht getrieben. In den Flüchtlingslagern herrschen Hunger, Leid und hygienische Missstände. Äthiopien befindet sich am Rand einer humanitären Krise.

Nothilfe Ukraine

Kahle Wände, Matratzen auf dem Boden, Menschen zittern vor Kälte. Die unterirdischen Schutzräume in der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind überfüllt und kalt. Als schnelle Soforthilfe hat TERRA TECH 10.000 Euro aus seinem Nothilfefonds zur Verfügung gestellt. Von dem Geld werden in Kiew und anderen Städten Matratzen, Decken, Winterkleidung, Schlafsäcke und Nahrung beschafft.

Noch immer schlimme Bilder im Kopf

Im September 2018 wurde Sulawesi von Erdbeben und anschließenden Erdrutschen sowie von den Beben ausgelösten Tsunamis schwer verwüstet. Insgesamt starben bei der Katastrophe 2.000 Menschen. 5.000 Personen wurden schwer verletzt und 80.000 verloren ihr Zuhause.