Irak: Instabilität und starke Abhängigkeiten hindern Krisenbewältigung und Wideraufbau

Politische, soziale und wirtschaftliche Probleme sind im Irak auch Jahre nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen im Land und in den Nachbarländern vorhanden. Noch immer sind schätzungsweise 1,2 Millionen Menschen in Flüchtlingslagern untergebracht und zählen somit zu den Binnenflüchtlingen. Insgesamt 2,5 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Land benötigt internationale Unterstützung bei der erfolgreichen Rückführung der Binnenvertriebenen. Nur mit anhaltender Stabilität und mit der Schaffung langfristiger Einkommensperspektiven und Beschäftigung kann der Irak wieder auf den Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung, die für das Wohlergehen der Bevölkerung so wichtig ist, gebracht werden

TERRA TECH News zu unseren Projekten:

Erdbeben Marokko

Erdbeben Marokko: Zerstörung vom Atlasgebirge bis nach Marrakesh

Nach dem schweren Erdbeben in Marokko prüfen wir derzeit über langjährige Partner, wo und wie wir zielgerichtet helfen können. Wahrscheinlich wird sich unsere Hilfe auf die Versorgung von Familien in abgelegenen Dörfern im hohen Atlas konzentrieren

0TT News Ukraine : Ein klein wenig Urlaub vom Krieg 4

TT-News Ukraine: Ein klein wenig Urlaub vom Krieg

Pünktlich zu den hessischen Sommerferien möchten wir positive Bilder aus der Ukraine mit Euch teilen.In der Region Kiew organisiert unser Partner NGO Unit ein Sommercamp für Kinder.Die Kids leben zehn Tage in einer Zeltstadt. Tagsüber schwimmen sie, spielen gemeinsam, basteln und sind sportlich aktiv.

Menschen im Flüchtlingscamp in Argoba

Nothilfe im Flüchtlingscamp in Argoba

48 Kinder, Frauen und Männer in einem Zelt, nur alle acht bis zehn Tage frisches Trinkwasser, zu wenig Nahrungsmittel - dies ist trauriger Alltag für 1.600 Menschen im Flüchtlingscamp in Argoba. Wir verteilen Mehl und Öl an 420 Familien. Nur 25 Euro kostet die Hilfe pro Familie und Monat.

Einkommen schaffen, Umwelt schützen

Weltweit werden pro Minute 1.000.000 Plastikflaschen gekauft und jährlich bis zu 5.000.000.000 Plastiktüten verwendet. Nur 50% aller produzierter Kunststoffprodukte sind für die mehrmalige Verwendung bestimmt. In Äthiopien gibt es kaum Recyclingsysteme. Das belastet die Umwelt, schafft aber Möglichkeiten, gleich mehrere Probleme gleichzeitig anzugehen.

Gesundheit in West-Nepal fördern

Die Teilhabe am sozialen und wirtschaftlichen Leben von Menschen mit Behinderungen in Nepal ist extrem stark eingeschränkt. Gesellschaftliche Ausgrenzung und infrastrukturellen Barrieren stehen einem gleichberechtigten Dasein bis heute im Wege. Unsere Inklusions- und Gesundheitsprojekte im Westen Nepals verändern Lebensbedingungen und -qualität von den Menschen, die vom Leben ausgeschlossen sind.

Mexikos Kleinunternehmerinnen stärken

Die Frauen in Zaachila, einer Gemeinde in Mexikos ärmstem Bundesstaat Oaxaca, sind Opfer von Gewalt und Diskriminierung und werden von wirtschaftlicher Unabhängigkeit ferngehalten. Sie leiden unter ihrem Wohnumfeld, das von der größten Mülldeponie des Bundesstaates bestimmt wird. Die Regierung vernachlässigt die Region und die Bewohner_innen. Daher haben die Frauen keine Möglichkeiten, ihre kleinen Unternehmen, mit denen sie ihre Familien unterstützen, auszubauen und ihre Fähigkeiten für ein wirtschaftlich und soziales selbstbestimmtes Leben zu erweitern. Unser Projekt verändert ihre Situation.

Helfen Sie jetzt dem Irak

Helfen Sie jetzt,helfen Sie dem Irak

Gemeinsam können wir den Irak unterstützen und positive Veränderungen bewirken. Ihre Spende hilft, Armut zu bekämpfen, Bildung zugänglicher zu machen und nachhaltige Projekte umzusetzen. Handeln Sie jetzt und geben Sie den Menschen im Irak die Chance auf eine bessere Zukunft. Spenden Sie heute und machen Sie einen Unterschied!

Spenden Sie jetzt: