Unsere Projektschwerpunkte
Umwelt- und Naturschutz
Geflüchtetenhilfe
Katastrophenhilfe
Frauenrechte
Bildung
Gesundheit/Med. Versorgung
Landwirtschaft
Corona
So können Sie helfen
Ihre Hilfe in Zahlen
340.797,91
Euro
wurden durch Ihre Hilfe im Jahr 2018 gesammelt.
54
Länder
erhalten direkte Hilfe durch unsere Projekte
450
Projekte
wurden durch Ihre Spenden finanziert.
15.000
Menschen
wurden mit Ihrer Spende unterstützt.
Aktuelles
Frauenrechte in Sierra Leone stärken
Die Geschechterungerechtigkeit in Sierra Leone wirkt sich negativ auf alle Lebensbereichen von Frauen aus und bleibt durch die männlich geprägten gesellschaftliche und familiären Strukturen weiterhin bestehen. Neue Herangehensweisen an das Aufbrechen von starren Geschlechterrollen in Sierra Leone soll dies ändern.
Nothilfe Ukraine
Kahle Wände, Matratzen auf dem Boden, Menschen zittern vor Kälte. Die unterirdischen Schutzräume in der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind überfüllt und kalt. Als schnelle Soforthilfe hat TERRA TECH 10.000 Euro aus seinem Nothilfefonds zur Verfügung gestellt. Von dem Geld werden in Kiew und anderen Städten Matratzen, Decken, Winterkleidung, Schlafsäcke und Nahrung beschafft.
Geflüchtetenhilfe,Katastrophenhilfe,Gesundheit/Med. Versorgung,Europa
3. Dezember 2021
Theresa – Sierra Leone
Ein kräftiger Kinderschrei hallt durch die Räume der M. M. Maternity…
3. Dezember 2021
Dijana – Bosnien
Dijana D. ist 32 Jahre alt. Seit 2006 besucht sie das Förderzentrum…
3. Dezember 2021
Aim – Indonesien
Aim lebt mit seinen Eltern und zwei Geschwistern im Dorf Soulowe auf…
Klimawandel und Naturkatastrophen trotzen
„Wenn die Berge weinen, überfluten die Ebenen. Und wenn die Ebenen überfluten, hungern die Berge“
Noch immer schlimme Bilder im Kopf
Im September 2018 wurde Sulawesi von Erdbeben und anschließenden Erdrutschen sowie von den Beben ausgelösten Tsunamis schwer verwüstet. Insgesamt starben bei der Katastrophe 2.000 Menschen. 5.000 Personen wurden schwer verletzt und 80.000 verloren ihr Zuhause.
Angst um Familie und Freund_innen
„Ich weiß nicht, wie es meiner Mutter geht. Ich weiß nicht, wie es meinen Mitarbeiter_innen geht. Seit Sonntag gibt es keine Informationen mehr. Telefon und Internet sind komplett abgeschaltet“
Ein guter Fang
Notdürftig geflickte Netze, Abhängigkeit von Großkonzernen und wenig Essen für die Familie: Fischfang ist ein harter Lebenserwerb auf Sherbro Island. Für viele Väter, Mütter und Kinder ist er aber die einzige Einkommensquelle.
Mit dem Fahrrad in die Freiheit
Seit über zwei Jahren nimmt Clara an unseren Workshops teil. Wichtige Themen sind sexuelle Rechte, Gesundheit, Gewaltprävention, Umgang mit anderen und Selbstdarstellung. Clara hat auch Radfahren gelernt und neues Selbstvertrauen getankt.
Umwelt- und Naturschutz,Frauenrechte,Bildung,Lateinamerika,Mexiko